Geschichte

In den Jahrgängen 7/8 werden Themen des Mittelalters und der Neuzeit eng mit Fragen der Moral und Ethik verbunden. Dadurch wird der Blick des Schülers nicht nur auf historische Prozesse, sondern auch auf deren Wertung gelenkt. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Erlernen und Üben von Methoden des Geschichtsunterrichts.

Auch in Klasse 9/10 werden die Fächer fachübergreifend als das Fach "Gesellschaftswissenschaften" unterrichtet.

In der gymnasialen Oberstufe können die Fächer Geographie, Geschichte oder Politik als Wahlpflichtkurs (Klasse 11) bzw. in Klasse 12/13 als Leistungs- oder Grundkurs gewählt werden.

zurück zur Elternseite: Gesellschaftswissenschaften